Bläser-AG zu Besuch auf der Baustelle der Goetheschule

Am 28.8.18 spielte die Bläser-AG unter der Leitung von Raphael Legrand beim Richtfest des Neubaus unserer Schule am Franziusweg. Oberbürgermeister Stefan Schostok hatte die Musiker eingeladen, die Festlichkeit melodisch zu begleiten. Damit ist die Bläser-AG die erste Schülergruppe überhaupt, die das neue Gebäude von innen gesehen hat.
Bläser-AG zu Besuch auf der Baustelle der GoetheschuleProbenfahrt nach Uelzen

Jedes Jahr fahren die Musik-AGs der Goetheschule nach Uelzen, um gemeinsam zu proben. Bald ist es wieder soweit. Nun gibt es eine kurze Video-Doku über unsere Probenfahrt. Hier geht es direkt zum VIDEO.
Probenfahrt nach UelzenMusikzweigvorstellung in den Grundschulen

Jedes Jahr machen sich viele Musikerinnen und Musiker auf den Weg in die 4. Klassen der Grundschulen unseres Schulverbundes, um dort den Musikzweig der Goetheschule vorzustellen.
Hier geht es zu einem kleinen Teaser.
Musikzweigvorstellung in den GrundschulenMusik satt in Hitzacker 2012
Vom 5.-9. März fand in diesem Jahr die Musikarbeitswoche der Jahrgänge 8-12 in Hitzacker statt. In verschiedenen Gruppen wurde von den frühen Morgenstunden oft bis in den Abend hinein in der Abgeschiedenheit des Elbtals musiziert.
Musik satt in Hitzacker 2012"Lange Nacht der Kirchen"

Die "Lange Nacht der Kirchen" stand am 19.9. unter dem Motto „Himmel über Hannover”. Die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule beteiligten sich in der Herrenhäuser Kirche.
"Lange Nacht der Kirchen"Die Bigband der Goetheschule beim Blauen Wunder in Linden
Uelzen 2012 - Proben, Pudding … und wieder Proben!
Für drei Tage schlugen die Musikzweigklassen der Jahrgänge 5-7 in der Jugendherberge in Uelzen ihr Lager auf. Neben afrikanischen Trommeln war im Gebäude auch das intensive Feilen am perfekten Sound von Bläserensemble, Vororchester, Streichertrio und Chor zu hören.
Uelzen 2012 - Proben, Pudding … und wieder Proben!